Aufatmen und die Ruhe genießen im Georgenfelder Hochmoor
Die Wetteraussichten für den Tag, an dem wir ins Georgenfelder Hochmoor wollten, sahen zunächst nicht sonderlich gut aus. Nieselregen und ein verhangener Himmel förderten nicht gerade die Lust. Doch wir waren optimistisch gestimmt, denn irgendwie hatte der Wettergott bei unseren…
Ein Besuch im Spielzeugmuseum Seiffen
Wer in Seiffen unterwegs ist, und sei es auch nur, um in der ein oder anderen Manufaktur einen Einkauf zu tätigen, der kommt an einem Gebäude nicht vorbei, ohne einen genaueren Blick zu riskieren. Dafür sorgen nämlich die großformatigen Figuren…
Zu Besuch beim Häuselmacher in Rechenberg-Bienenmühle
Kennt Ihr Rechenberg-Bienenmühle? Nein? Dann kommt Ihr vermutlich nicht aus dem Erzgebirge und/oder keine begeisterten Skifahrer. Nun, auch wir wollen hier nicht angeben, denn bis vor Kurzem sagte uns dieser Ort so gar nichts. Im Zuge unserer Vorbereitungen für unseren…
KNOX – Eine Reise in die Welt der Räucherkerzen
Die Sache mit Gerüchen und Düften ist schon eine eigenartige Geschichte. Denn wer von uns fühlt sich nicht bei dem Duft von Apfelkuchen in die Kindheit und in Omas Küche zurückversetzt. Und in der Regel erzeugt genau dies dann ein…
DAMASU – Das Wunderland für Bastler, Träumer, Weltenbauer und andere
Mein räumliches Vorstellungsvermögen ist, um es mal nett auszudrücken, noch ziemlich ausbaufähig. Vermutlich würde es im Chaos enden, wenn ich die Dinge, die ich da manchmal so in meinem Kopf plane, auch bauen würde. Von daher lasse ich das lieber…
Grünhainichen – Ein Ausflug ins Land der Elfpunkteengel
Noch bevor uns unser Weg ins Erzgebirge führte, teilten wir unser Zuhause mit kleinen, etwas rundlicheren, freundlich dreinblickenden Gesellen in weißen Hemdchen mit grünen Flügeln. Flügeln, die jeweils von 11 weißen Punkten geziert werden. Anders als viele vielleicht vermuten würde,…
Das Seiffener Freilichtmuseum – Eine Reise in die Vergangenheit
Bei zwei Stationen unseres Urlaubes im Erzgebirge konntet Ihr uns schon über die Schulter schauen. So habt Ihr uns zum Stübelmacher Gunter Flath und zur Manufaktur Richard Glässer begleitet. Heute nehmen wir Euch mit zu unserem Besuch im Erzgebirgischen Freilichtmuseum…
Zu Gast bei der Manufaktur Richard Glässer – Fast wie ein Besuch im Wichtelreich
Kleine bärtige Gesellen, rot bemützt. Die Äuglein vor Konzentration zusammengekniffen arbeiten sie fleißig in einer kleinen Werkstatt. Die Holzspäne fliegen ihnen nur so um die Ohren und die Luft ist geschwängert von dem Geruch nach Lack und Farbe. Eines der…
Miniaturen vom Stübelmacher– Kleine Welten ganz groß
Puppenstuben, Puppenhäuser sind heute zumeist ziemlich rosa oder gar pink und mehrheitlich komplett aus Kunststoff gefertigt. Schade eigentlich – so finde ich. Denn ich kenne es noch anders. Auch wenn es zu meiner Zeit auch schon Häuser von Barbie und…