
5 Gründe warum ich mein Handmade-Business „Das Papiermädchen“ liebe
Dass ich heute mal darüber schreibe, was ich an meinem Handmade-Business liebe, das hätte ich wohl zu Beginn nicht zu hoffen gewagt. Denn das ganze Unterfangen nahm seinen Anfang zu einer Zeit, in der wohl niemand in Aufbruchstimmung war, nämlich zu Zeiten von Corona.
In diesen Zeiten schafften sich die Menschen wohl eher ein Wohnmobil an, um trotz Beschränkungen und Verbot doch irgendwie unterwegs sein zu können und einen Urlaub zu machen. Oder aber es wurde ein Pool für den Garten oder ein Hund angeschafft, um sich so zumindest ein Mindestmaß an Bewegung zu verschaffen.
Da unsere Fellnase aber schon lange vor Corona bei uns ein Zuhause gefunden hatte, ein Pool aus Ermangelung eines Gartens nicht zur Debatte stand und der Kauf eines Wohnmobils ganz klar den finanziellen Rahmen gesprengt hätte, besann ich mich auf meine alte Leidenschaft.
Eine Leidenschaft, die viele Jahre nicht gepflegt wurde und zu diesem Zeitpunkt schon lange darauf wartete wieder entdeckt und neu belebt zu werden.

Neugierig?
Lust zu stöbern und zu schauen, was „Das Papiermädchen“ so alles feil bietet? Dann schau gerne im Shop vorbei.
1. Abtauchen in eine andere Welt
Wenn ich an meinem „Basteltisch“ sitze, in meinem Materialvorrat stöbere oder aber über einem Kundenwunsch brüte, dann ist alles andere ganz weit weg. Da kann die Welt da draußen noch so grau sein und sich noch schneller drehen – ich bin dann ganz bei mir und in meiner eigenen kleinen bunten Welt, die angefüllt von Papier, Pappe, Formen und Farben ist.
Und wenn dann noch unsere kleine Yorkie Dame im Hintergrund ganz zufrieden schnarcht – dann ist es für mich ein absolut perfekter Zustand.

2. Kein tägliches Einerlei, sondern garantierte Abwechslung
Auch wenn ich es sonst in allen Bereichen meines Lebens gerne plane und das möglichst im Voraus, so ist das bei meinem Shop selbstverständlich nicht möglich. In der ersten Zeit, hat mir das ziemlich zu schaffen gemacht. Auch heute ist es an manchen Tagen noch immer eine Herausforderung, dass manche Dinge einfach nicht planbar sind. Aber ich kann mittlerweile auch ein bisschen den Überraschungseffekt genießen (solange es im positiven Bereich bleibt), der jedem Tag Spannung verleiht
3. Komfortzone adieu
Für viele „bastel“ ich einfach nur ein bisschen. Aber dass da so viel mehr dahinter steht – Für viele unvorstellbar. Wenn dann die Sprache darauf kommt, dass ich eben auch meine Produkttexte schreibe, Artikel fotografiere, Buchhaltung mache, Bestellungen verpacke (obwohl das Verpacken der Bestellungen zum größten Teil dankenswerterweise von meinem Mann übernommen wird), Kundenanfrage beantworte und noch so manches mehr.
Und auch wenn es manchmal ziemlich stressig ist, ich liebe die Vielfältigkeit und bin auch stolz darauf, mir mit der Zeit so viel Wissen und Fertigkeiten selbst angeeignet zu haben.

4. Ideen, Gestalt verleihen und Leben einhauchen
Am Anfang ist da diese eine Idee, die nicht mehr aus meinem Kopf verschwinden will oder aber eine Kundenanfrage. Da werden Einladungskarten gewünscht in speziellen Farben oder Formaten, mit Namen personalisiert oder es sollen bestimmte Hobbys aufgegriffen werden.
Verpackungen für Gutscheine oder Trauerkarten abseits des Mainstreams. Es gibt so viele Möglichkeiten aus Papier, Stempeln, Stanzen und so manchem mehr kleine Kostbarkeiten zu gestalten und das ist wohl der Hauptgrund, warum ich mein Tun so sehr liebe.
5. Ein bisschen Glitzer und Konfetti – Für mich und andere
Natürlich ist mein Shop auch mein Nebenerwerb. Allerdings ist er so viel mehr als das. Der schönste Lohn für mich ist das Feedback meiner Kunden. Beispielsweise, wenn eine Verpackung, über der ich lange gebüffelt habe, die Erwartungen übertroffen hat oder aber eine Trauerkarte Trost spenden konnte.
Diese Rückmeldungen sind für mich echtes Seelenbalsam und schüren die Hoffnung, dass in unserer doch oftmals sehr schnelllebigen Welt manche Menschen (wieder) Wert auf solche Dinge legen, obgleich sie aber sowas von nicht im Trend sind.

One Comment
Jörg
So schön geschrieben und doch viele tolle Ideen. Danke